Fahrzeuglackierer_in (m/w/d)

Was erwartet Sie
Während Ihrer dreijährigen Ausbildung bei einem Audi Partner werden Sie Profi Ihres Fachs. Sie erlernen das Zubereiten der Werk- und Hilfsstoffe und erwerben Kenntnisse über ihre Eigenschaften, Verwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten. Zudem erlernen Sie das Zubereiten der Werkstoffe und das Ansetzen der Farben nach Muster. Sie erfahren, welche Maßnahmen zur Pflege und Instandhaltung der Einrichtungen notwendig sind. Sie trainieren das Vorbehandeln des Untergrundes, z.B. Reinigen, Entrosten, Entfernen alter Lackschichten, sowie das Grundieren, Spachteln und Schleifen.
Sie erwerben wichtige Fertigkeiten für das Lackieren von Metall mit der Spritzpistole unter Beobachtung der Sicherheitsvorschriften.
Sie gewinnen Sicherheit im Lackschleifen, Absetzen, Ausbessern, Verzieren und Fertiglackieren sowie Polieren von Hand und mit Poliermaschine. Sie lernen verschiedene Verfahren wie das Tauchlackieren und Trocknen kennen. Als angehende Fachkraft verstehen Sie es, Schablonen und Pausen zu zeichnen und anzufertigen sowie einfache Schriftzeichen zu zeichnen und zu malen.
Die Ausbildung als Kfz-Fahrzeuglackierer_in ist eine technisch und handwerklich anspruchsvolle Ausbildung und immer auf dem neuesten Stand der Technik. Im Betrieb werden Sie drei Jahre lang auf Ihre Aufgaben vorbereitet. Ihre Praxisphasen in der Werkstatt werden dabei durch Lernphasen in der Berufsschule ergänzt. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie mit Lackrezepturen, Farbtönen und Verarbeitungstechniken umzugehen.
Anforderungen:
- Erwerben und Anwenden von fundiertem Wissen über Werk- und Hilfsstoffe
- Zubereiten der Werkstoffe
- Ansetzen der Farben nach Muster
- Pflegen und Instandhalten der Einrichtungen
- Vorbehandeln des Untergrundes
- Lackieren von Metall mit der Spritzpistole
- Lackschleifen, Absetzen, Ausbessern, Verzieren und Fertiglackieren
- Polieren von Hand und mit der Poliermaschine
- Tauchlackieren und Trocknen
- Zeichnen und Anfertigen von Schablonen und Pausen
- Zeichnen und Malen von Schriftzeichen
- Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
- Begeisterung für automobile Technik
- Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
- Interesse an chemischen Vorgängen
- Kreativität und sicheres Farbempfinden
- Zeichnerisches und handwerkliches Geschick
- Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Engagement und hohe Bereitschaft zur Weiterbildung
- Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Jetzt direkt online bewerben
Diese vielfältigen Perspektiven sind interessant für Sie?
Dann bewerben Sie sich jetzt ganz einfach in wenigen Minuten online auf Ihre Wunschausbildung.
Audi weltweit
Wechseln Sie zu Ihrer Audi Landes-/Vertriebsregionsseite und entdecken Sie aktuelle Angebote und Details zu Modellen, Produkten und Services in Ihrem Land / Ihrer Vertriebsregion.